Schülerparlament      
       
Aufgaben des Schülerparlaments      
  • Mitbestimmung bei Entscheidungen der Schule
    z.B. Projektwoche, -tage, Schulfeste, Regeln für die Toilettenbenutzung, Durchführung eines Flohmarkts, Schulleitersprechstunde für die Kinder
  • Mitbestimmung bei Schulveranstaltungen
    z.B. Preisverleihung, übergabe
  • Präsentation der Arbeitsergebnisse im Schugebäudez.B. Pinnwand, Briefkasten, Foto des Parlaments
  • Demokratie erfahren
    z.B. Besuch im Rathaus, beim Oberbürgermeister
       
       
       
Klassenfindung      
       

Beginnend im 2. Schuljahr finden unter der Leitung von Fr. Lisner Klassenfindungs-Projekte statt.

Ziel ist es, die Gemeinschaft zu fördern. Themen wie Familie, Freundschaft, Streit usw. werden besprochen und immer wieder werden die Kinder in Rollenspielen dazu aufgefordert, Situationen durchzuspielen und Lösungen zu finden.

Daneben werden immer wieder Spiele zur Förderung des Miteinanders gespielt. So müssen Absprachen getroffen werden oder ein Spiel ist nur gemeinsam als Klassengemeinschaft zu gewinnen. Helfen und Miteinander stehen an erster Stelle und nicht Konkurrenz und Kampf.

In Klasse 3 findet die Klassenfindung an drei Tagen meist im Landschaftspark statt. Gemeinsam mit einem Partner gibt es unterschiedliche Aktionen, Spiele oder Aufgaben, die es gemeinsam zu bewältigen gilt. Klettern an den Kletterwänden ist einer der Höhepunkte bei den Projekten.